Jobs mit Familien im Fokus

Die AWO Familienzentrum gGmbH und der AWO Kreisverband Mulde-Collm e.V. bieten in ihren Einrichtungen und Projekten der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienbildung und der Familienhilfe eine Vielzahl von Einstiegs- und Karrierechancen. Sozialarbeiter*innen arbeiten Hand in Hand mit der Leitung, fördern Jugendliche und sind mit kleinen Teams vor Ort. Wir bilden aus, bilden weiter und fördern unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtler. Werden auch Sie ein Teil davon.

Wir wollen und wir fördern eine Arbeitsatmosphäre, in der Sie sich wohl fühlen und zufrieden sind. Denn nur motivierte Teams können unserem sozialen Auftrag und dem hohen Qualitätsniveau in der Kinder- und Jugendbetreuung und Altenpflege gerecht werden.

Wir bieten Ihnen eine faire Entlohnung, mehrere Zusatzleistungen zur Altersversorgung und vielfältige Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Uns ist egal, welche Hautfarbe, welches Geschlecht oder Herkunft, wie viele Tattoos oder Piercings Sie haben, welcher Religion Sie angehören beziehungsweise ob Sie Kopftuch, Kippa oder ähnliches tragen.
Sie sollten jedoch Lust an sozialer Arbeit mitbringen. Bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!

Verwaltung

Stecknadelallee 1
04668 Grimma
Telefon 03437 / 74 93 00
jobs@awo-mulde-collm.de

Stellenangebote im Bereich Kinder, Jugend & Familie

Die AWO Familienzentrum gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Kooperationsprojekt „ElternChanceN“ (ein ESF Plus-Programm in Kooperation mit dem Jugendamt Mittelsachsen) mit Einsatzort in Döbeln und mobil im Landkreis. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.

Hauptaufgaben:

  • Aufbau, Etablierung und Festigung des Projektes „ElternChanceN“ im Sozialraum Mittelsachsen
  • Netzwerkarbeit: Vernetzung und Kooperation mit anderen Einrichtungen/Trägern/Elternbegleitenden zur Schaffung von Angeboten zur Stärkung der Elternrolle – vorzugsweise im ländlichen Raum
  • Enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kindertagesstätten im Sozialraum
  • Durchführung von Familienangeboten mit Fokus auf Stärkung der Erziehungs- und Bildungskompetenzen
  • Punktuell einzelfallbezogene Begleitung und Beratung von Eltern

Sie verfügen über:

  • eine Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Familien/Eltern
  • Weiterbildung zum/zur Elternbegleiter/in bzw. Bereitschaft zur Qualifizierung zum/zur Elternbegleiter/in
  • Offenheit für Personengruppen unterschiedlicher Kultur/Herkunft
  • Kommunikationsfähigkeit und Empathievermögen
  • Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten und zur Übernahme von Verantwortung
  • Bereitschaft zur Tätigkeit in den Nachmittagsstunden
  • einen Führerschein Klasse B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit 20 Stunden pro Woche  in einem engagierten Team und eine gute Arbeitsatmosphäre
  • 29 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungschancen

Arbeitsort: Nordstraße 2, 04720 Döbeln sowie mobil im Landkreis

Die Stelle ist projektbezogen für 2 Jahre befristet.

Sind Sie interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

AWO Familienzentrum gGmbH

Lydia Rank
Stecknadelallee 1
04680 Grimma

oder (vorzugsweise) per Mail

jobs@awo-mulde-collm.de   (Anhänge nur im PDF-Format)

Das Projekt wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „ElternChanceN – Mit Elternbegleitung Familien stärken“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Die AWO Familienzentrum gGmbH sucht ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Team der ambulanten Maßnahmen der Jugendgerichtshilfe im Landkreis Mittelsachsen, Region Döbeln. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Betreuung und Beratung straffälliger Jugendlicher und Heranwachsender
  • Durchführung von Betreuungsweisungen und Sozialen Trainingskursen nach SGB VIII
  • Gemeinsames Erarbeiten von Lösungsstrategien
  • Motivation und Begleitung zur Selbstständigkeit
  • Netzwerkarbeit

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder vergleichbar
    Einfühlungsvermögen und hohes Engagement in der Fallarbeit
  • eine zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Reflexionsfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Mobilität (Führerschein Klasse B, ein Fahrzeug zur Ausübung der Tätigkeit)

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit 30 Stunden pro Woche in einem engagierten Team
  • Einarbeitungsbegleitung
  • leistungsgerechte Vergütung mit Jahressonderzahlung
  • 29 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision

Arbeitsort: Nordstraße 2, 04720 Döbeln sowie mobil im Landkreis

Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet.

Sind Sie interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

AWO Familienzentrum gGmbH

Lydia Rank
Stecknadelallee 1
04680 Grimma

oder (vorzugsweise) per Mail

jobs@awo-mulde-collm.de   (Anhänge nur im PDF-Format)

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir bitten um Verständnis, dass keine Eingangsbestätigungen oder Zwischenstandinformationen versendet werden. Bewerbungsunterlagen werden nach sechs Monaten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Rücksendungen erfolgen nur dann, wenn der Bewerbung ein frankierter und adressierter Rückumschlag beiliegt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, z. B. Reisekosten, werden nicht erstattet.